Tipps & Hinweise zum Nava Disa Aufenthalt
Visa
Bei einem Aufenthalt in Thailand bis zu 30 Tagen, bekommt man ein Tourist-Visa bei der Einreise am Flughafen in BKK ausgestellt. Wer länger in Thailand bleiben will, benötigt bei bis zu 60 Tagen ein Tourist-Visa, was bei einem nächstgelegenen thailändischen Konsulat beantragt werden kann.
Impfung
Impfungen und medizinische Vorsorgemaßnahmen sind aus multinationalem Blickwinkel betrachtet sehr individuell. Daher empfehlen wir diese Themen nach den eigenen Bedürfnissen und mit Instanzen des eigenen Vertrauens abzustimmen.
Die Jahreszeiten in Thailand
In der Winterzeit, den Monaten von ca. November bis Anfang Ende Februar ist es tagsüber sonnig und bisweilen sehr warm und trocken. In der Nacht kann es recht frisch werden (zwischen 7 - 15 Grad), sodass wir neben leichter und pflegeleichter Kleidung auch warme Sachen zum Anziehen (Pullover, Mütze, dicke Socken, warme Jacke, Skiunterwäsche, etc.) empfehlen. In den Wintermonaten regnet es selten.
Die Sommerzeit erstreckt sich von ca. März bis Juni. Dies ist die wärmste Periode in Thailand, bei der die vereinzelten Gewitter für neue Frische sorgen. Sonnencreme, Kopfbedeckung und Sonnenbrille gehören hier zu einer sinnvollen Tagesausrüstung. Frühlingshafte Eindrücke entstehen durch die neuen Triebe der Pflanzenwelt nach einem kurzen Regenschauer und die neuen Blätter der zahlreichen Bäume spenden wohltuenden Schatten.
In der Regenzeit, von ca. Juli bis Oktober, verwandelt sich die ganze Anlage in eine einzigartige Flora und Fauna. Alle Teiche sind bis zum Bersten gefüllt und die Wasserfälle rauschen. Eine ganz besondere Atmosphäre breitet sich aus. Die meist kurzen, aber heftigen Regengüsse werden schnell wieder von Sonnenschein abgelöst. Ein wunderbares Naturschauspiel, dass sich am besten auf der überdachten Terasse der Unterkünfte verfolgen lässt. Wegen dem tropischen Klima empfehlen wir unerfahrenen Teilnehmern die Bungalows als Unterkünfte. Hier können, im Gegensatz zu den Waldhütten, die Temperatur mittels Klimaanlage selbst reguliert und an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Die Übergänge der Jahreszeiten sind fließend und können variieren!
Quick Infos
- Auf dem Gelände sind Slippers oder andere »Gummischuhe«, wie Croccs ideal für die Wege und Witterungsbedingungen.
- Gegenstände aus Leder sind für die tropische Jahreszeit nicht zu empfehlen, da sie leicht schimmelanfällig sind.
- Bettwäsche und Handtücher sind vor Ort vorhanden. Waschmaschine und Trockner stehen zur Selbstbedienung zur Verfügung.
- Wir heißen unsere Teilnehmer in sauberen Unterkünften willkommen und übernehmen die Endreinigung. Ansonsten ist jede/r für die eigene Wohlfühlatmosphäre in den eigenen Unterkünften verantwortlich.
- Europäische Funkwecker funktionieren in Thailand nicht.
- Adapter für die Steckdosen benötigt man in der Regel nicht, da die EU-Stecker auch in die THE-Stecker passen.
- Eine Taschenlampe ist sinnvoll, damit man sich besser in der Dunkelheit zurechtfindet.
Nava Disa Anreise & Abreise
Das Nava Disa Retreat Center liegt im Nordosten von Thailand in der Nähe des Mekongs, ca. 700 km nordöstlich von Bangkok. Nava Disa ist mit den normalen, öffentlichen Verkehrsmitteln schwer erreichbar.
Deshalb bietet unser Team einen Shuttel vom Flughafen Sakon Nakhon oder Nakhon Phanom an. Auf Anfrage können wir Teilnehmer dort abholen und am Ende des Aufenthaltes wieder zu einem dieser Flughäfen zurückbringen. Dafür bitten wir um 1000 Baht pro Fahrt zur Kostendeckung, umgerechnet je nach Kurs ca. 25 Euro (ca. 30 - 40 Minuten Autofahrt).
Es gibt auch einen Nachtbus von Bangkok aus zu uns nach Kusuman. Dort können wir Anreisende auf Wunsch von der Bushaltestelle abholen.
Internationaler Flug nach Bangkok
Von Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Bangkok (Suvarnabhumi International Airport) bieten Qatar, Emirates, Etihad und Thai Airways Flüge mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis an. Für den Flug an sich sollte man um die 800 Euro pro Person einplanen. Der Preis kann nach oben oder unten variieren, es kommt auf den Zeitpunkt der Buchung an und ein bisschen auf Ihr Glück.
Transfer und nationaler Flug
In Bangkok fährt man mit dem Public Taxi oder Shuttle-Bus vom Suvarnabhumi International Airport zum Don Mueang Airport, da die Inlandsflüge nach Sakon Nakhon oder Nakhon Phanom von Don Mueang abfliegen.
Falls ein Taxi bevorzugt wird, kann man am öffentlichen Taxistand das Fahrtziel sagen und bekommen ein Taxi zugeteilt. Die Fahrt dauert ungefähr eine Stunde und kostet mindestens 500 Baht.
Es gibt auch einen kostenlosen Shuttle-Bus für den Transfer.
Von Bangkok (Don Mueang Airport) fliegt man mit Nokair oder Air-Asia ca. eine Stunde nach Sakon Nakhon oder Nakhon Phanom, wo man auf Wunsch von uns abgeholt wird (siehe oben). Dieser Inlandsflug kostet pro Person um die 2000 Baht, also um die 50 Euro einfach.
Es sollten mindestens 4 Stunden für den Transfer vom internationalen Flughafen (Bangkok Survarnabhumi) zum nationalen Flughafen (Bangkok Don Mueang) eingeplant werden. Diese Zeit benötigt man für das Aus- und Einchecken und die Fahrt.
InlandsflügeDie Nokair oder Air-Asia Flüge können selbst online mit Kreditkarte gebucht werden.
www.nokair.com
www.airasia.com
Tipp für die Flugbuchung nach Bangkok Survarnabhumi
Um übertrieben lange Wartezeiten, oder sogar eine Übernachtung in Bangkok, beim Transfer zu vermeiden, macht es Sinn nach einem Flug zu schauen, bei dem man spätestens um 15:00 Uhr in Bangkok landet, besser früher.
Die Zeit ist immer in Bewegung und bleibt nie stehen.
Jeder neue Moment wird in seiner Entstehung auch schon wieder Vergangenheit.
Nehmen wir den Moment mit unserer geschärften Achtsamkeit wahr, öffnen wir uns für die Gaben, die das Universum jeden Moment neu für uns bereit hält, anstatt uns an Vergangenem festzuhalten.
(Han Shan)